
Die Energiewende ist ein Kraftakt, auch für die Netzbetreiber, und vor allem für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Systemführung. Sie stehen für Systemstabilität – und das in einem Energiesystem, das immer höher ausgelastet, weniger planbar und deutlich komplexer geworden ist. InnoSys2030 hat uns viele wichtige Impulse gegeben, wie wir den neuen Herausforderungen sinnvoll begegnen können. Die Untersuchungen müssen jetzt über Pilotprojekte detailliert und konsequent vorangetrieben werden – wobei wir auch immer die Resilienz des Systems im Auge behalten. So leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag, um den Kraftakt Energiewende zu meistern.